Bereits eine halbe Stunde vor dem Einlass standen schon gut eine Handvoll Athlet*innen vor dem Eingang des Bowlingcenters im Vilnius und fieberten dem Wettkampf entgegen.
Pünktlich 9:30 Uhr eröffnete SO Thüringen Präsident Rolf Beilschmidt dann die Veranstaltung. Nach Grußworten von Uwe Jahn (Spezialist für Sportfachverbände bei der AOK PLUS) und dem traditionellem Athleteneid ging es direkt mit dem Einspielen und anschließend mit den Klassifizierungen weiter. Die AOK PLUS und Special Olympics Thüringen nutzten den Wettkampf um die Verlängerung ihres Kooperationsvertrages zu besiegeln. Auch 2023 ist die Krankenkasse als Gesundheitspartner an der Seite des Verbandes und setzt sich damit aktiv für eine Gesundheitsförderung von Menschen mit geistiger Behinderung ein.
Es traten 113 Sportlerinnen und Sportler beim Turnier an. So spielte jeder drei Spiele in der Klassifizierung und anschließend noch mal drei Spiele im Finale. Insgesamt gingen 105 Athlet*innen in Einzelwettbewerben und 4 Teams im Unified-Doppel an den Start. Beim Unified-Doppel spielen ein*e Athlet*in mit Handicap und ein*e Partner*in ohne Handicap gemeinsam. Nach den Klassifizierungen am Vormittag, bowlten die Sportler*innen dann am Nachmittag in den zuvor ermittelten 17 Leistungsklassen um Medaillen und Schleifen.
Nach den erfolgreichen Finaldurchläufen wurden die Sportlerinnen und Sportler aller Delegationen bei der Siegerehrung stimmungsvoll und unter großem Applaus geehrt.
Unser Dank geht an alle Unterstützerinnen und Unterstützern, Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Organisatoren, die diesen Wettkampftag so hervorragend gemacht haben.
Ausdrücklich geht ein großer Dank an Carmen Frey von den Erfurter Bowling Löwen für die engagierte Organisation vor und während der Veranstaltung sowie dem Nationalen Koordinator im Bowling, Uwe Syksch, der traditionell die Wettkampfwertung inne hatte.
Teilnehmende Delegationen
Suhler Werkstätten gGmbH
SSV „Otto 10“
Epilepsiezentrum Kleinwachau gGmbH
Erfurter Bowling Löwen e.V.
Diako Thüringen
Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald
Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudosltadt e.V
RBO Wohnstätten Schollene
SO Sachsen Team Heike Menzel
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
Ergebnislisten folgen in Kürze.