Am Sonntag ging der Landeswettbewerb im Klettern, für die 9 Athletinnen und Athleten in der Weimarer EnergieWände Kletterhalle, in die 2. Runde.
Da das Starterfeld für den Wettbewerb recht klein ausfiel, wurde sich kurzfristig dazu entschieden diesen um einen Tag nach hinten zu verschieben und an einen Jugendwettkampf der Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins (DAV) anzugliedern.
Somit startete der Wettbewerb für die Special Olympics Athlet*innen um 11:15 Uhr in der gut gefüllten Halle. Jede*r Teilnehmende erhielt einen Laufzettel, um innerhalb von 2 Stunden an 5 verschiedenen Routen Punkte zu sammeln.
Vom Trubel in der Halle motiviert, kämpften die Kletternden um jeden Griff und blieben auch bei hartnäckigen Passagen beharrlich.
Bevor es für die Finalrunden erneut in die Wände ging, wurde sich in der Mittagspause gestärkt. Anhand der erreichten Punktzahl wurde eine Klassifizierung in zwei Leistungsgruppen vorgenommen. Somit gingen die Kletternden an 2 Finalrouten an den Start, um die Medaillen und Platzierungen auszuloten ihrer jeweiligen Leistungsklasse auszuloten.
Schon die Qualifikation versprach ein spannendes Finale und so war es auch. Nachdem die Sportkletternden der 2. Leistungsklasse ihren Finalwettkampf an der schwarzen Route ausgetragen hatten, ging es für die Athlet*innen der Leistungsklasse 1 mit der etwas schweren, roten Route weiter. Dort kletterten die 7 anderen Athleten und eine Athletin um die Medaillen.
Einige Entscheidungen fielen mit z.T. nur einem Griff Unterschied und jede*r Kletternde konnte stolz auf die erbrachte Leistung sein.
Die Siegerehrung moderierte Frank Schwuntek (1. Vorsitzender der Sektion Weimar des DAV), während Kletter-Koordinatorinnen Inka Steuber und Patrick Schwab (Mitglied des Athletenrates von Special Olympics Thüringen) die Medaillen und Urkunden vergaben.
Diesen Sommer finden weitere Wettkämpfe in der Weimarer EnergieWände Kletterhalle statt, zu denen ebenfalls Special Olympics Athletinnen und Athleten eingeladen werden.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer*innen, die Sektion Weimar des DAV und an das großartige Publikum, dass unsere Athlet*innen mit viel Applaus bedacht hat.