Lachende Gesichter wohin man auch schaute fand man am Wochenende im Schwanseebad Weimar. Nach der Premiere im letzten Jahr, war SO Thüringen nun schon zum zweiten Mal mit seinem Schwimmwettkampf auf der Kurzstrecke über 25m zu Gast in der Kulturstadt. Fast 60 Athletinnen und Athleten von den Delegationen der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein (Saalfelder Werkstätten), der Diakonie Doppelpunkt (Janusz-Korzak-Förderschule), des SSV Otto 10 Erfurt, des Johannes-Landenberger-Förderzentrums Weimar, der Schule am Zoopark Erfurt und der Lebenshilfe Gera gingen in den Disziplinen Freistil, Brust und Rücken sowie der 4x 25m Staffel an den Start.
Fast jeder konnte mit einer der wunderschönen Medaillen, angefertigt durch die Mitarbeitenden der Mühlhäuser Werkstatt der Diakonie Doppelpunkt, zufrieden nach Hause gehen. Hervorzuheben ist die sportliche Fairness aller Athletinnen und Athleten, die jede und jeden im Schwimmbecken lautstark anfeuerten. Unter den Augen der Weimarer Oberbürgermeisters Peter Kleine wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Doch im Vordergrund stand natürlich der Spaß. Dafür sorgten auch die Helferinnen und Helfer, denen ein großer Dank auszusprechen ist. Besonders der DLRG Weimar e.V., die als Ausrichter den Wettkampf unterstützten, gilt es danke zu sagen. Im Schwanseebad finden wir beste Bedingungen für diesen Wettkampf, weshalb wir gerne wiederkommen.
Der nächste Schwimmwettkampf von SO Thüringen wird aber erstmal im September in Erfurt auf der 50m Bahn stattfinden. Die Ausschreibung dafür wird voraussichtlich im Mai veröffentlicht.