Die inklusive Klettergruppe des DAV Weimar ist in diesem Jahr in aller Munde. Zunächst der erste Kletterwettkampf für Menschen mit Handicap am Anfang diesen Jahres, dann der Sieg bei "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene im August. Nun folgte auch noch der erste Platz beim Landesfinale "Sterne des Sports", bei dem der große Stern des Sports in Silber verliehen wurde. Der 1. Platz ist mit 2.500 Euro dotiert, was in neue Sportmaterialien investiert werden soll. Auch diesmal hatten die Athletinnen und Athleten aus der Kletterhalle wieder ein kleines Heimspiel, denn der Preis wurde in der Weimarhalle vergeben.
Die „Sterne des Sports“ sind eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie zeichnen Sportvereine und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Mit ihren Angeboten fördern sie Kinder und Jugendliche, tragen zum Schutz der Gesundheit bei, unterstützen Familien oder dienen einem besseren Miteinander. Es sind große Leistungen, die leider immer noch viel zu wenig öffentliche Anerkennung finden. Die „Sterne des Sports“ würdigen diese. Alle Nominierten für die „Sterne des Sports“ in Silber sind Preisträger des „Großen Stern des Sports“ in Bronze und haben sich somit über einen Sieg auf lokaler Ebene für den Wettbewerb auf Landesebene qualifiziert.
Wir gratulieren unserem Mitgliedsverein ganz herzlich und drücken die Daumen für ein erfolgreiches abschneiden im Januar in Berlin.
Jurymitglieder:
- Udo Drechsel, Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.
- Silke Kraushaar-Pielach, Olympiastützpunkt Thüringen e. V.
- Peter Neuhaus, Vorstand Volksbank Thüringen Mitte eG
- Thomas Zirkel, Hauptgeschäftsführer Landessportbund Thüringen
- Thomas Goldmann, Landessportbund Thüringen
- Ingo Schildknecht, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Jens May, Antenne Thüringen
- Marco Alles, FUNKE Mediengruppe