Teilhabe Beratungsschulung in Erfurt erfolgreich abgeschlossen

Projekt für globalen Athletenkongress bei den Weltspielen von SO Thüringens Athletensprecher Manuel Wehner

Im Rahmen der Special Olympic World Games, die dieses Jahr bekanntlich in Berlin stattfinden, nimmt SOTHs Athletensprecher Manuel Wehner am Athletenkongress teil.
Alle teilnehmenden Athlet*innen dieses Kongresses erhielten eine Förderung für ein Projekt, dass bis Ende April 2023 durchgeführt werden sollte. Dieses Projekt wird dann auf dem Kongress in Berlin vorgestellt wird.
Das Projekt trägt den Titel „Ask an expert!“, das bedeutet übersetzt: „Frag einen Experten!“.
Ziel des Projektes sollte sein Athlet*innen in Führungsfähigkeiten zu schulen und die Anzahl von Athlet*innen mit Führungsrollen innerhalb von Special Olympics zu erhöhen.
Nachdem Zielstellung und Budget für das Projekt geklärt waren, ging es dann auch inhaltlich auf die Suche nach passenden Kooperationspartnern.
Bei seiner Recherche stieß Manuel so auf das LIVE (Lokales Inklusiv Verein(tes) Engagement ) - Projekt von Special Olympics Deutschland (SOD). Innerhalb des LIVE-Projektes werden Menschen mit geistiger Behinderung zu Teilhabe-Beraterinnen und Berater für mehr Inklusion und Teilhabe im Sport ausgebildet. So wurde sich kurzerhand mit SOD in Verbindung gesetzt und die Teilhabeberatungs-Schulung in Erfurt geplant und umgesetzt.
Diese fand dann am 13. und 14. April in Erfurt, im Thüringer Haus des Sports, statt.
Für die Schulung konnten die SOD Referierenden Marc Brando und Elisabeth Kirschbaum sowie 8 Teilnehmer*innen gewonnen werden.
Letztere lernten in dem zweitägigen Lehrgang bspw. was in der UN-Behindertenrechtskonvention steht, was Netzwerk-Arbeit ist, was Teilhabe und Ehrenamt bedeuten, wie man andere Menschen informieren und motivieren kann und auch wie man eine Rede hält und ein Interview führt.
Am Freitag schlossen alle Teilnehmenden die Schulung erfolgreich ab und konnten mit einem Lächeln im Gesicht und ihrem Zertifikat in der Hand nach Hause gehen.
Auch über den Lehrgang hinaus wollen die Teilhabe-Beraterinnen und Berater sich für SOTH einsetzen. Dazu gehören u.a. die Mitorganisation und Mithilfe bei der Planung und Durchführung eines inklusiven Sportfests im September.
So sind sie zukünftig nicht mehr ‚nur‘ als Athlet*innen sondern auch als Expert*innen in eigener Sache gefragt.

Ein großer Dank geht an die Referierenden und die Teilnehmenden, die mit viel Engagement und guter Laune die Schulung zu einem Erfolg haben werden lassen und an die Bank of America, welche die Förderung für das Projekt „Ask an expert!“ bereitgestellt hat.

« Zur kompletten Übersicht

Partner, Förderer und Unterstützer

Partner

Förderer

Unterstützer

Gesundheitspartner

Adresse

Special Olympics Deutschland in Thüringen e.V.
Werner-Seelenbinder-Straße 1
99096 Erfurt

Tel. 0361 340 54 905
info@thueringen.specialolympics.de

E-Mail schreiben